vorausschicken

vorausschicken
v/t (trennb., hat -ge-)
1. send on ahead
2. fig. begin by mentioning s.th.; ich muss vorausschicken, dass ... I should begin by mentioning that ..., I should mention at the outset that ...; dies vorausgeschickt having said that
* * *
to send on
* * *
vo|raus|schi|cken
vt sep
to send on ahead or in advance (+dat offig = vorher sagen) to say in advance (+dat of)
* * *
vo·raus|schi·cken
vt
1. (vor jdm losschicken)
jdn/etw \vorausschicken to send sb/sth on ahead
wir schicken immer das schwere Gepäck \vorausschicken we always send heavy luggage on ahead
2. (geh: vorher sagen)
etw \vorausschicken to say sth in advance
ich möchte erst eine Vorbemerkung \vorausschicken I would like to make a statement in advance
\vorausschicken, dass to say in advance that
* * *
transitives Verb
1) send [on] ahead
2) (einleitend sagen) say first

ich muss folgendes vorausschicken — I must start or begin by saying the following

* * *
vorausschicken v/t (trennb, hat -ge-)
1. send on ahead
2. fig begin by mentioning sth;
ich muss vorausschicken, dass … I should begin by mentioning that …, I should mention at the outset that …;
dies vorausgeschickt having said that
* * *
transitives Verb
1) send [on] ahead
2) (einleitend sagen) say first

ich muss folgendes vorausschicken — I must start or begin by saying the following


Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • vorausschicken — V. (Aufbaustufe) jmdn. als Ersten irgendwohin schicken Synonym: vorschicken Beispiel: Ehe er die Heimreise antrat, hatte er an seine Mutter einen Brief vorausgeschickt …   Extremes Deutsch

  • vorausschicken — vo·raus·schi·cken (hat) [Vt] 1 etwas vorausschicken etwas sagen, bevor man zum eigentlichen Thema kommt: ,,Ich muss vorausschicken, dass... 2 etwas vorausschicken etwas schicken, sodass es vor jemandem / etwas ein Ziel erreicht <seine Koffer… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • vorausschicken — ◆ vor|aus||schi|cken 〈V. tr.; hat〉 vorher sagen, vorher mitteilen, als Erstes mitteilen ● ich muss vorausschicken, dass ...; ich muss meinem Vortrag Folgendes vorausschicken ◆ Die Buchstabenfolge vor|aus... kann auch vo|raus... getrennt werden. * …   Universal-Lexikon

  • vorausschicken — einführend bemerken/erläutern/erklären, voranstellen, vorsetzen, vorwegnehmen; (bildungsspr.): präponieren. * * * vorausschicken→voranstellen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • vorausschicken — vürschecke …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • vorausschicken — vo|r|aus|schi|cken …   Die deutsche Rechtschreibung

  • vorschicken — vor||schi|cken 〈V. tr.; hat〉 1. nach vorn schicken 2. vorausschicken ● Freiwillige zur Erkundung des Geländes vorschicken; jmdn. vorschicken, um Erkundigungen einzuziehen, die Stimmung von jmdm. zu erforschen o. Ä. * * * vor|schi|cken <sw. V.; …   Universal-Lexikon

  • Obedience — Hundeführerin mit Hund bei der Freifolge Obedience [əˈbiːdɪəns] (deutsch: Gehorsam) ist eine Hundesportart, bei der es besonders auf harmonische, schnelle und exakte Ausführung der Übungen ankommt. Obedience wird auch als „Hohe Schule“ der… …   Deutsch Wikipedia

  • Prämisse — Annahme; These; Axiom (fachsprachlich); Voraussetzung; Notwendigkeit; Bedingung; Grundannahme; Kondition; Vorannahme; Grundsatz; Grund …   Universal-Lexikon

  • vorbauen — vor|bau|en [ fo:ɐ̯bau̮ən], baute vor, vorgebaut <itr.; hat: rechtzeitig etwas unternehmen, Vorkehrungen treffen: er hat viel gespart und für Notfälle vorgebaut; für den Fall habe ich natürlich vorgebaut. * * * vor||bau|en 〈V.; hat〉 I 〈V. tr.〉… …   Universal-Lexikon

  • Beim Bau der Chinesischen Mauer — ist eine fragmentarische Erzählung von Franz Kafka, die 1917 entstand und postum veröffentlicht wurde. Sie schildert die Hinwendung des kollektiven Volkes an den Bau der Großen Mauer und deren Mystifizierung. Außerdem wird eine fast allwissende… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”